Norwegen,
das Land in Skandinavien, in welchem Anglerträume wahr werden.
Die Hauptstadt Oslo, Gletscher, Berge, Fjorde und natürlich die Trolle verbindet jeder mit dem Land der Wikinger.
Endlose Sommer, rauhe Natur und die wirklich letzte Wildnis in Europas Norden.
Kommen Sie zu uns in die Region Tröndelag, der Küstenregion in der Nähe von Trondheim.
Besuchen Sie uns in Oksvoll, einem kleinen Ort an der Küste vor Trondheim mit seiner unglaublich schönen Küstenlandschaft und dem reichen Angebot an Fisch im Meer direkt vor der Haustür.
Warum gerade die Region um Trondheim in Mittelnorwegen ?
Sie sind festen Willens, Ihren Traum vom großen Fang in die Tat umzusetzen ?!?
Sie wollen mit Freunden oder Familie mit dem eigenen Boot den Fisch finden und fangen ?
Eine einfache Regel trifft für Norwegen zu. Je weiter man in den Norden fährt, umso artenreicher, zahlreicher und größer wird der Fang sein.
Das Angeln im Meer
Mit dem eigenen Boot aufs Meer hinaus zu fahren, den Wind und die Zeichen der Natur zu lesen, die Entscheidungen zum Angelgebiet selbst zu treffen und am Ende des Tages mit reichem Fang nach Hause zu kommen, ist ein Reiz der besonderen Art.
Das Gebiet, in welches Sie sich begeben, ist ganzjährig sehr fischreich.
In den späten Wintermonaten zieht der „Skrei“, die Winterdorsche aus dem Polarmeer, durch dieses Gebiet. Jetzt fahren die Einheimischen zum Angeln und Fischen hinaus.
Außerdem ist dieses Gebiet bekannt dafür, dass sich oft Köhler in allen Größen (Seelachse) in Küstennähe aufhalten.
Es gibt gute Bestände an Heilbutt, meist in Größen von 5 -50 kg.
Im August sind Makrelen (bis 1 kg !) allgegenwärtig.
Unter den Makrelenschwärmen „sitzen“ immer die großen Räuber !
Schellfische werden ebenfalls häufig und in Größen von 2-5 kg gefangen.
In größeren Tiefen gibt es Rotbarsch und Seehecht und im Flachwasser, nahe
der Felsen fängt man mit leichtem Gerät die kampfstarken Pollacks.
Wale, Robben und Seeadler….
…wird man immer wieder mit etwas Glück beobachten können. Beobachten Sie besonders an windstillen Tagen die Wasseroberfläche bis zum Horizont.
Regelmäßig haben wir auch Schweinswale gesichtet.
Einige andere sehr große Wale zogen oft sehr dicht an uns vorbei.
Ein Erlebnis der besonderen Art sind immer die Zusammentreffen mit den Grind- oder Pilotwalen.
Diese kleinere Walart ist häufig nahe der Inseln vor der Küste anzutreffen.
Nähern Sie sich ihnen vorsichtig, schalten Sie frühzeitig den Aussenborder aus und lassen Sie sich herangleiten.
Die Tiere werden es Ihnen damit danken, dass sie sich nicht gestört fühlen und Sie haben Zeit, dieses Naturschauspiel zu genießen.
Vor der Küste liegt eine kleine Inselgruppe mit der Hauptinsel Husoya.
Zwischen den vielen kleinen Felsen dieser Inselgruppe, welche dort überall aus dem Wasser ragen, leben viele Robben. Diese „wandern“ oft, sind aber immer wieder beim „Dösen“ am Tag auf den Felsen zu beobachten.
Man kann sich ihnen bis auf ca. 100 m nähern. Sie sind neugierig und schwimmen dem Boot oft entgegen.
Halten Sie trotzdem Abstand und stören Sie die Tiere nicht unnötig!
Seeadler und Fischotter :
Verlässt man den Hafen und die Bucht beobachtet man häufig Seeadler, welche am Ufer auf den Felsen sitzen und mit scharfem Blick die Wasseroberfläche kontrollieren.
Hat ein Möwenschwarm einen toten Fisch entdeckt und dieser ist einfach zu groß für den Schabel einer Möwe dauert es nicht lange und die majestätischen Adler schweben ein und holen sich gekonnt ihre Mahlzeit.
Mit etwas Glück kann man Seeotter entdecken. Diese sitzen meist auf den kleineren Felsen, welche mehr oder weniger aus dem Wasser ragen. Meist sieht man sie einen Taschenkrebs verzehrend, im Seetang sitzen.
Aktivitäten an Land:
Der Wind bläst stark oder Sie waren bereits erfolgreich auf dem Meer unterwegs und wollen nun die Gegend erkunden?
In unmittelbarer Nähe zu Ihrem Ferienhaus beginnen einige sehr schöne Wanderwege ins Landesinnere hinein. Die meist leichten bis mittelschweren Wanderungen können auch mit Kindern durchgeführt werden. Durch die Wälder geht es einige (wenige) Höhenmeter hinauf zu wunderschönen Seen oder auf den höchsten Berg (mit einem nicht so schönen Radarturm) in der Nähe mit einer wundervollen Aussicht über die Küstenlinie. Zum Wandern bitte mit der Karte vertraut machen. Ein Ausschilderung vermisst man hier.
Pilze
Man findet in den Monaten Juli bis September selbst an den Wegesrändern viele der besten Speisepilze.
Am häufigsten sind Steinpilze, Rotkappen, Birkenpilze und Pfifferlinge.
Blaubeerenzeit….
…sind die Monate Juli und August. Wann die leckeren Blaubeeren am besten zu sammeln sind, hängt immer vom skandinavischen Sommer ab.
Bei Ihren Wanderungen sehen sie vom Wegesrand aus, ob es sich lohnt in die Wälder zu gehen. Kaufen Sie sich für ein paar Kronen einen „Blaubeerenkamm“, eine Art Kehrschaufel zum Ernten der leckeren Beeren.
Ein Ausflug nach Trondheim :
Trondheim ist nach Oslo und Bergen die drittgrößte Stadt Norwegens mit ca. 190.000 Einwohnern. Es gibt alles, was man von und in einer Großstadt erwartet. Shoppingmals, natürlich ein Fachgeschäft für Angler (unmittelbar am Fährhafen), tolle Restaurants und vieles mehr.
Trotzdem spürt man die nordische Gelassenheit überall. Sollten Sie sich Trondheim ansehen wollen, besuchen Sie unbedingt den Nidarosdom, das Wahrzeichen der Stadt.
Von Brekstad aus fährt eine Personenfähre bis ins Zentrum von Trondheim. Unbedingt ausprobieren und einmal mit einem anderen „Bus“ in die Stadt fahren, ein tolles Erlebnis!