norwegenangler.de
Angeln mit Freunden und Familie 


Unser Ziel liegt in Mittelnorwegen. Reist man mit der Fähre (Color Line) von Kiel nach Oslo, rollt man dort meist am Samstag Vormittag gegen 11:00 Uhr vormittags vom Schiff.
Jetzt liegen noch 580 km vor Ihnen. Nicht sehr viel für die entspannten norwegischen Verkehrsverhältnisse, denn Stau gibt es auf unserer Route nicht.
Das heißt, Sie sind am gleichen Tag, an dem Sie in Norwegen angekommen sind, noch zeitig genug in Ihrem Ferienhaus.
Sie haben die größtmögliche Strecke zurückgelegt, um weit genug in den Norden zu kommen,  ohne einen weiteren Tag zu verlieren.

  • Die Anreise mit dem eigenen Auto und der Fähre von Kiel nach Oslo

Der große Vorteil bei der Anreise mit dem eigenen Auto ist natürlich die Möglichkeit, all das wichtige (und manchmal mal auch unsinnige 😉) Zubehör für die Angelausflüge mitzunehmen.
Die Fähre legt um 14:00 Uhr in Kiel ab, meist genug Zeit, um am Vormittag nach Kiel zu rollen. Meist ist dies ein Freitag, da am Samstag Wechseltag ist.
Glauben Sie mir, sind Sie auf der Fähre beginnt Ihr Urlaub bereits. Es gibt Kabinen in allen Preisklassen, viele Restaurants und Shoppingmöglichkeiten.
Im „Monkey“- oder im „Dunkey“ Pub gibt es Guinnes und viele leckere Whisk(e)ys.
Ausgeschlafen und nach einem sehr guten und reichlichen Frühstück verlassen Sie am nächsten Tag im Allgemeinen gg.10:30 Uhr in Oslo das Schiff.
Sie fahren ca. 100 km auf der E6 nach Norden. Sie können auf der E6 bleiben, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass das Reisen auf der Hauptroute anstrengend ist, da der Langsamste das Tempo bestimmt und man nur schwer überholen kann.
Dieses Problem haben Sie auf der Nebenstrecke, der E3, nicht.
Nach ca. 100 km auf der E6 folgen Sie der Ausschilderung E3 in Richtung „Elverum“.
Die E3 wurde auf der gesamten Strecke in den letzten Jahren saniert. Im Jahr 2022 wurden die meisten Arbeiten abgeschlossen und auf den vielen geraden Abschnitten rollt es sich mit durchschnittlich 90 km/h sehr gut.


 Der größte Elch der Welt


Sie haben Elverum hinter sich gelassen und fahren ca. eine Stunde weiter auf der E3 in Richtung Norden. 

Direkt an der E3 treffen Sie auf den größten Elch der Welt !
Einige Kilometer weiter finden Sie aber auch eine Tankstelle und eine Raststätte mit guter Küche. Diese ist ganzjährig geöffnet.
Folgen Sie der E 3 weiter führt Sie diese wieder zur E 6 bei Berkak. Biegen Sie hier ab in Richtung Orkanger.
Kurz danach sind Sie in Valset, einem kleinen Fährhafen. Von hier fahren im Stundentakt Fähren nach Brekstad. Die Überfahrt dauert nur 30 Minuten. Jetzt haben Sie es fast geschafft.
Hinweis :  Diese Fähre fährt nicht in der Nacht. In den Sommermonaten fährt die letzte Fähre gg. 22:30 h. Bitte beachten !
Die letzten 24 km führen Sie über Botngard (Bjugn) nach Oksvoll.
Vor dem Ort Oksvoll biegen Sie links ab in Richtung Steinvik/ Nes.
Nach 2 km liegt Ihr Ziel auf der rechten Seite.


Weitere Möglichkeiten der Anreise nach Norwegen :


  • Der lange Landweg

Es ist natürlich möglich, den Urlaubsort Oksvoll komplett auf dem Landweg zu erreichen. Von Deutschland aus durch Dänemark, dann über die „Öresundbrücke“ nach Schweden und von nun an der lange Weg nach Norden. Hier sind mindestens 2 Übernachtungen einzuplanen.


  • Mit der Fähre von Rostock nach Trelleborg

Die TT-Line fährt regelmäßig, häufig und auch preisgünstig Trelleborg an. Eine wirkliche Alternative zur Color Line in Kiel.
Hier gilt ebenfalls eine gute Weg/Zeit Berechnung zu beachten, da man auch hier Schweden noch passieren muss.

  • Mit der Fähre von Kiel nach Göteborg

Die Fähre legt abends in Kiel ab und legt morgens in Göteborg an. Den Weg zum Ferienhaus schafft man problemlos bis zum Abend. Gleiches gilt für den Rückweg.


  • Mit dem Flugzeug nach Trondheim

Der kurzweiligste Weg der Anreise ist wohl der Luftweg. Von den meisten deutschen Flughäfen gibt es Verbindungen nach Trondheim, fast immer mit Zwischenstopp in Oslo.
Hier ist es natürlich notwendig, einen Mietwagen für die Urlaubszeit zu buchen.
Nachteilig bei der Variante Flug sind das limitierte Gepäck und die Extrakosten für den Mietwagen.

Noch ein Hinweis zur Abreise:
Nutzen Sie die Color Line auch für die Rückfahrt, müssen Sie beachten, dass Sie schon 12:00 h an der Fähre in Oslo sein müssen.
Hier empfielt es sich eine Übernachtung z.B. in Elverum mit einzuplanen.
Würden Sie ohne Übernachtung planen, müssten Sie schon sehr früh am Morgen vom Urlaubsort losfahren. Die „kleine“ Fähre von Brekstad aus fährt aber noch nicht. Sie müssten einen Umweg über Land fahren oder eine Fähre nehmen, welche nach Trondheim fährt. Das ist möglich, kostet aber Zeit und viele Kilometer mehr.
Unsere Empfehlung : Planen Sie mit Übernachtung, fahren Sie bequem mit ihrer „biologischen Uhr“. Sie fahren am späten Vormittag, nachdem alles verpackt ist, entspannt ab und sind am späten Nachmittag im Hotel.
Am nächsten Morgen sind es nur 2,5 Stunden bis Oslo. Das heißt auch hier, gemütlich im Hotel frühstücken, dann Abfahrt zur Fähre.